
Berufsorientierung mobil
Berufsorientierung funktioniert auch mobil – im Internet. Von unterwegs oder – wie in Zeiten von Corona – auch von zu Hause. Klar, live und in Farbe angucken und ausprobieren, ob einem beispielsweise handwerkliche Tätigkeiten oder die Arbeit mit Kindern gefällt, das funktioniert nicht.
Überbrücken wir die Zeit also mit Onlineangeboten. Im Folgenden möchten wir Dir einige Links vorstellen. Klickst Du auf das jeweilige Bild, gelangst Du direkt zu dem jeweiligen Angebot. Unter den Bildern steht jeweils eine kurze Beschreibung, worum es geht: Berufswahltests, Infos für Interessierte, Anlaufstellen bei offen gebliebenen Fragen.
Berufswahltests
Jugendkompass
Beachte: Test aus Österreich, Auswahlmöglichkeiten für Schulabschlüsse nicht mit deutschen Abschlüssen übereinstimmend
Berufsprofiling
Analyse von Problemlösefähigkeiten, der Persönlichkeit und der Interessen
Für Schülerinnen und Schüler kostenlos, allerdings muss man sich registrieren und seine Mailadresse, Name und Vorname hinterlegen.
Dauer: 60 Minuten, gut für einen ersten Überblick über die eigenen Potenziale und Interessen
Berufsorientierungstest ST
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9, die das Abitur oder die fachgebundene Hochschulreife anstreben
Bereiche: Persönlichkeit, Anforderungen im Beruf, persönliche Ziele, “mein Leben“ (Freizeit und Familie)
Ein kostenpflichtiges Gutachten kann man bestellen, muss man aber nicht. 50 Minuten Bearbeitungsdauer, Anmeldung mit freiwilliger Angabe der Mailadresse (dann kann man den Test unterbrechen und später weitermachen), ohne Mailadresse bekommt man allerdings kein Ergebnis.
Berufswahltest PLAKOS
CHECK-U Das Erkundungstool der Bundesagentur für Arbeit
Check-U – das Erkundungstool unterstützt Jugendliche und Erwachsene bei der Wahl ihres Studiums beziehungsweise ihrer Ausbildung.
Dazu bietet es psychologisch fundierte Verfahren zur Einschätzung der studienrelevanten Fähigkeiten, sozialen Kompetenzen, fachlichen und beruflichen Interessen. Die individuellen Ergebnisse werden mit den hinterlegten Anforderungen der Studienfelder und Ausbildungsberufe abgeglichen.
Kostenlos, Anmeldung erforderlich.
Berufsorientierungstest HMR
Bereiche: Persönlichkeit, Anforderungen im Beruf, persönliche Ziele
Persönlichkeitstest IPersonic
Kurztest zur Persönlichkeit mit erster Einordnung.
Dient der Bestimmung des Persönlichkeitstyps und gibt Tipps für mögliche Berufswege.
Wirklich kurzer Test, gibt einen groben Überblick zur Einordnung und regt vielleicht an, sich im Rahmen der Berufsorientierung mehr mit den eigenen Talenten zu beschäftigen.
Infos für Interessierte
BERUFENET – Ein Angebot der Agentur für Arbeit
PLANET BERUF – Ein Angebot der Agentur für Arbeit
Hochschulkompass – Ein Angebot der Hochschulrektorenkonferenz
Anlaufstellen