
Ausbildungsbotschafter in Lippe Informationen für Schulen
Unsere geschulten Ausbildungsbotschafter/innen vermitteln Wissen und Erfahrungen zu ihrem Ausbildungsberuf auf Augenhöhe mit den Schülerinnen und Schülern. Auf diese Weise leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Berufswahlkompetenz der jungen Erwachsenen und veranschaulichen die vielfältigen Möglichkeiten in der dualen Ausbildung.
Sie können Ausbildungsbotschafter/innen für Ihren Unterricht aber auch für schulische Veranstaltungen im Rahmen der Berufsorientierung anfragen.
Ausbildungsbotschafter/innen…
- ermöglichen ein praxisnahes Erleben von Ausbildungsberufen in Lippe,
- liefern den Kontakt zu Unternehmen für Berufsfelderkundungen und Praktika,
- tragen dazu bei, geschlechterspezifische Berufsbilder abzubauen,
- zeigen die vielfältigen Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten in ihrem Ausbildungsberuf auf.
Für eine optimale Ausgestaltung eines Ausbildungsbotschaftereinsatzes ist es wichtig, dass…
- die verantwortliche Lehrkraft gemeinsam mit den Schülerinnen und Schüler den Besuch des Ausbildungsbotschafters vor- und nachbereitet (z.B. Fragen an Ausbildungsbotschafter überlegen),
- am Einsatzort ein Beamer und Laptop für die Ausbildungsbotschafter/innen zur Verfügung steht.
Einsatzzeiten sind wochentags zwischen 8 – 16 Uhr möglich.
Andere Uhrzeiten oder Einsätze am Wochenende können angefragt werden, müssten aber individuell abgeklärt werden. Sie planen etwas anderes? Dann sprechen Sie uns an!


