KAoA – Kommunale Koordinierung
Die Kommunale Koordinierung vertierft die Vernetzung aller in der Region tätigen Akteure in einem kommunal koordinierten Prozess – wie etwa die Studien- und Berufsberatung, allgemeinbildende Schulen und Berufskollegs, Bildungsträger, Betriebe und Wirtschaftsorganisationen sowie die regional bereits bestehenden Gremien der regionalen Bildungsnetzwerke usw. Die Zuständigkeiten der beteiligten Partner bleiben dabei bestehen. Durch die Unterstützung der Kommunalen Koordinierung soll ein nachhaltiges und systematisches Übergangssystem Schule-Beruf angestoßen, erforderliche Abstimmungsprozesse organisiert und ein Beitrag dazu geleistet werden, die unübersichtliche Maßnahmenvielfalt vor Ort gezielt abzubauen.